Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist nur ein Baustein Ihres Online Marketings Viele Marketing-Verantwortliche in mittelständischen Unternehmen sehen im Thema „Suchmaschinenoptimierung“ (SEO) den Kern der eigenen Online-Marketing Strategie. Oft entsteht ein ...

Suchmaschinenoptimierung ist nur ein Baustein Ihres Online Marketing-Fundaments
Online Marketing, Inbound Marketing, Internet, Suchmaschinenoptimierung, Insider, Social Media

Conversion – Was ist eigentlich eine Conversion? Und was ist eine gute Conversion Rate?
Online Marketing, Inbound Marketing, Internet, Suchmaschinenoptimierung, Projekte
Conversion – Wie war das gleich noch? Das haben Sie sich auch schon mal gefragt? Puh, da bin ich aber erleichtert. Diese Conversion ist in aller Munde und man lächelt und nickt wissend. Hand aufs Herz, haben Sie dabei nicht auch oft gehofft, dass es jetzt nicht ...

Was der Sieg von AdBlocker für das Online Marketing von Unternehmen bedeutet.
Am gestrigen Donnerstag hat das Oberlandesgericht München in drei Verfahren gegen die klagenden Medienunternehmen, unter anderen die Pro-Sieben-Sat1 AG, RTL und die Süddeutsche Zeitung und für AdBlocker entschieden (Details hier bei t3n). Was bleibt dazu aus Sicht ...

5 wesentliche Gründe für einen Website Relaunch
Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Internet, Social Media
Die eigene Homepage gilt für viele Firmen als das Kernstück Ihrer Online Marketing-Strategie. Das Unternehmen stellt sich vor, präsentiert Produkte und Dienstleistungen, kommuniziert Jobs und Kontaktmöglichkeiten. Ein guter Ansatz. Allerdings steckt dahinter meist ...

Mit gezieltem Content erfolgreich User zu Kunden konvertieren Um die eigene Webpräsenz attraktiver zu machen und Besucher mit interessanten Inhaltsangeboten zu Kunden zu machen, nutzen immer mehr Unternehmen einen eigenen Blog. Als Teil der Strategie für ...

Google präsentierte innerhalb von Google Trends einen gesonderten Teil über die anstehenden Bundestagswahlen. Die Suchmaschine stellt dabei einfach die eigenen Suchdaten dar und nicht etwa Erhebungen, die über Meinungsumfragen entstanden sind....

Social Media im Mittelstand – Warum KMU auf Soziale Netzwerke setzen sollten.
Wozu braucht der Mittelstand Social Media? Katzenbildchen, Fake-News und viel Ablenkung vom Wesentlichen – wer nach Gründen sucht, Soziale Netzwerke abzulehnen, wird auf den ersten Blick leicht fündig. Doch eine oberflächliche Sichtweise verkennt, dass Facebook und ...

Outbound-Marketing vs. Inbound-Marketing Der Begriff Inbound Marketing ist ein vergleichsweise neuer Begriff in der Marketinglandschaft. Im Grunde genommen beschreibt er schlicht und ergreifend die Methode der Aufmerksamkeitsgewinnung durch Mehrwert. Als Gegenteil ...

Weshalb agil vernetzte Agenturen besser für den Mittelstand sind
Bisweilen geht einem auch nach vielen Jahren in der Branche noch das ein oder andere Licht auf, wenn man im Kundengespräch sitzt. So kam mir vor kurzem der Gedanke, was der Vorteil von Agenturen ist, die bewusst auf ein Netzwerk von Partnern, Freelancern und ...

Neue Mitarbeiter im Internet finden – diese Faktoren sind entscheidend.
Wir haben hier schon ausführlich über das Thema gebloggt – für alle Schnellleser hier noch einmal die wesentlichen 4 Faktoren für erfolgreiches E-Recruiting....